Erfahrungen und Erkenntnisse vom MewesSummit 2024 – Einblick in die Mewes-Strategie und das Netzwerk der Experten
von Mederer
Im Jahr 2024 steht im Zeichen von 100 Jahre Wolfgang Mewes. Als Mitglied des Bundesverband für Strategie (StrategieForum e.V) war es für natürlich selbstverständlich am MewesSummit 2024 teilzunehmen – einem Event, das von einem starken Netzwerk von Experten und dem BSF (Bundesverband für Strategie) organisiert wurde. Als Mitglied dieses Netzwerks freue ich mich immer wieder, auf Veranstaltungen wie diese zu gehen, um mich mit anderen Fachleuten auszutauschen und wertvolle Impulse zu erhalten, die ich direkt in meine Arbeit bei VILINGO einfließen lassen kann.
Das MewesSummit steht jedes Jahr ganz im Zeichen der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS), die von Prof. Dr. Wolfgang Mewes entwickelt wurde und die bis heute vielen Unternehmen als Grundlage für nachhaltigen Erfolg dient. In einer Zeit, die von ständigem Wandel und wachsender Komplexität geprägt ist, bietet die EKS eine klare Orientierung und hilft, das Wesentliche im Geschäft zu fokussieren. Es ist bemerkenswert zu sehen, wie diese Prinzipien – vor allem der konsequente Fokus auf den Kundennutzen – in Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen erfolgreich angewendet werden.
Highlights des MewesSummit 2024
Ein ganz besonderes Highlight war für mich der Vortrag von Pero Micic, der mit seinen Ausführungen zu den „acht Eigenschaften zukunftssicherer Unternehmen“ tief in die Themen Innovationen und Strategie eingetaucht ist. In einer Welt, die sich zunehmend digitalisiert, war die Diskussion über die Verbindung von Digitalisierung und Mewes-Strategie von Prof. Dr. Nils Herda ebenso aufschlussreich. Die Digitale Revolution erfordert neue Denkansätze – und die Mewes-Strategie ist nach wie vor ein wertvolles Werkzeug, um in dieser dynamischen Welt erfolgreich zu navigieren.
Besonders beeindruckend war zudem die Talkrunde zwischen Prof. Dr. Lothar Seiwert und Dr. Kerstin Friedrich zum Thema „Mensch oder Strategie – Was hat Priorität?“. Diese Diskussion brachte mir wertvolle Einsichten darüber, wie man Menschlichkeit und Strategie miteinander vereinen kann, um als Unternehmen erfolgreich zu agieren und gleichzeitig auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen. Vielen Dank auch an die weiteren Referenten.
Der Besuch bei RATIONAL AG – Ein Paradebeispiel für die Mewes-Strategie in der Praxis
Der zweite Tag des Summits führte uns nach RATIONAL AG, einem Weltmarktführer im Bereich der Großküchentechnologie. RATIONAL hat die Mewes-Strategie auf beeindruckende Weise umgesetzt und ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie Unternehmen durch konsequente Fokussierung auf den Kundennutzen und eine klare strategische Ausrichtung nachhaltigen Erfolg erzielen können.
Es war inspirierend zu sehen, wie Innovation und Prozessoptimierung bei RATIONAL nicht nur den Unternehmenserfolg fördern, sondern auch die Mitarbeiter zu einem aktiven Teil des Erfolgs machen. Die Implementierung der EKS zeigt in der Praxis, wie eine starke Fokussierung auf das Wesentliche in Kombination mit kontinuierlicher Innovation zu einem exzellenten Wettbewerbsvorteil führen kann. Diese Beobachtungen bestärken mich in meiner Arbeit als Berater bei VILINGO.
Das Netzwerk und der Bundesverband für Strategie
Ein zentrales Element des MewesSummit 2024 war das Netzwerk aus Strategieberatern, Unternehmern und Führungskräften, die alle eine Leidenschaft für strategisches Denken und erfolgreiche Umsetzung teilen. Als Mitglied des Bundesverbands für Strategie ist es mir besonders wichtig, diesen Austausch zu pflegen und die Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks weiter zu stärken. Der Verband bietet nicht nur eine Plattform für den Wissensaustausch, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen und Formate, die es ermöglichen, tief in die Praxis der strategischen Unternehmensführung einzutauchen.
Der Bundesverband für Strategie ist nicht nur der Organisator des Summits, sondern auch ein zentraler Akteur in der Förderung der Mewes-Strategie und deren Anwendung in deutschen Unternehmen. Ich möchte an dieser Stelle den Organisatoren des MewesSummit 2024 meinen herzlichen Dank aussprechen – für die hervorragende Organisation und die inspirierenden Diskussionen, die den Summit zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Fazit: Die Mewes-Strategie als Schlüssel zum Erfolg
Die Teilnahme am MewesSummit 2024 hat mir einmal mehr gezeigt, wie wertvoll es ist, strategische Klarheit und eine starke Fokussierung auf den Kundennutzen in den Mittelpunkt des Unternehmens zu stellen. Bei VILINGO ist die Engpasskonzentrierte Strategie nicht nur ein theoretisches Modell, sondern eine konkrete Handlungsanweisung, die ich seit Jahren erfolgreich anwende, um meine Beratungsansätze und Lösungen immer wieder den wachsenden Bedürfnissen der Unternehmen anzupassen.
Ich freue mich, diese wertvollen Erkenntnisse weiterzugeben und gemeinsam mit anderen Unternehmen den Erfolg der Mewes-Strategie auch in der digitalen Transformation weiter auszubauen.
Danke nochmals an die Organisatoren des MewesSummit 2024 und an das Netzwerk der Experten, mit denen ich während dieser Tage so wertvolle Gespräche führen durfte!